Angeli-Rimini-Reaktion

Angeli-Rimini-Reaktion
An|ge|li-Ri|mi|ni-Re|ak|ti|on ['andʒelɪ:-; nach den ital. Chemikern A. Angeli (1864–1931) u. E. Rimini (1874–1917)]: Nachweisreaktion für Aldehyde durch deren Überführung in Hydroxamsäuren, die mit FeCl3 eine intensive Rotfärbung zeigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Angeli-Rimini-Reaktion — Die Angeli Rimini Reaktion ist eine spezifische Nachweisreaktion für Aldehyde, bei der durch Reaktion des Aldehyds mit einem Derivat des Hydroxylamins eine Hydroxamsäure entsteht, die mit Eisen(III) chlorid einen intensiv roten Komplex ergibt.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Fehling-Probe — Vorratsflaschen für Fehling’sche Lösungen, um 1904 (Zucker Museum Berlin) Die Fehling Probe dient zum Nachweis von Reduktionsmitteln, z. B. von Aldehyden und reduzierenden Zuckern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Nachweisreaktionen — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydroxamsäuren — Hydroxamsäure (links) im tautomeren Gleichgewicht mit der Hydroxyimin Form (rechts) Hydroxamsäuren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die als funktionelle Gruppe die Gruppierung CO NHOH enthalten. Sie sind damit Derivate von Carbonsäuren… …   Deutsch Wikipedia

  • Именные реакции в органической химии — В органической химии существует огромное число реакций, носящих имя исследователя, открывшего или исследовавшего данную реакцию. Часто в названии реакции фигурируют имена нескольких ученых: это могут быть авторы первой публикации (например,… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”